
WILLKOMMEN auf dem Traum(a)hof Pferdeland
"Finde deinen Weg zur inneren Stärke"
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage "Traum(a)hof Pferdeland - der Weg zur inneren Stärke"
Wir freuen uns, dass Sie hier sind!
Mit unserem Verein bieten wir einen Raum für Menschen jeden Alters in der Natur und mit Unterstützung unserer vierbeinigen Partner.
Von Einzelpersonen über Kindergartengruppen und Schulklassen, bis hin zu Angeboten für Firmen & Lehrlinge, bieten wir die Möglichkeit einer persönlichen Weiterentwicklung.
Neben den pädagogischen Methoden arbeiten wir mit der Kraft der Natur, und unseren Tieren, um persönliche Stärken zu fördern.
Auf den folgenden Seiten finden Sie zu unseren Hauptthemen wie
Reitpädagogik
Traumapädagogik
AD(H)S
spezielle Angebote für Mädchen und Frauen zur Selbstwertstärkung
individuelle Angebote wie zB Geburtstagsfeiern, Teambuilding, Ferienangebote
sowie die Möglichkeit unterstützendes Mitglied zu werden und/oder eine
Tierpatenschaft zu übernehmen
WILLKOMMEN auf dem Traum(a)hof Pferdeland "Finde deinen Weg zur inneren Stärke"

Unsere Vision
WILLKOMMEN auf dem Traum(a)hof Pferdeland "Finde deinen Weg zur inneren Stärke"

Im Rahmen unserer beruflichen Erfahrung ist uns aufgefallen, dass spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche teilweise sehr begrenzt sind. Aus diesem Grund haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir etwas verändern können, beziehungsweise, was wir dazu beitragen können.
So entstand unser Verein "Traum(a)hof Pferdeland - der Weg zur inneren Stärke"
Unser Ziel ist es, alle Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Talente und Stärken zu entdecken und zu nutzen. In belastetenden Situationen bieten wir gezielte Methoden, um die Resilienz zu fördern. Wir legen großen Wert auf die Erarbeitung der eigenen Ressourcen und die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebens.
Unser Ansatz beinhaltet auch die Förderung sozialer Kompetenzen und das Schaffen von Erlebnissen, die durch Spiel und Spaß bereichert werden.
Wir legen großen Wert auf Herz, Hirn, Haltung und Humor. Diese Werte prägen unsere Herangehensweise und machen uns zu dem, was wir sind.
Wir arbeiten mit viel Einfühlungsvermögen und Leidenschaft. Jeder Mensch wird bei uns mit offenen Armen empfangen und erhält die Aufmerksamkeit und Unterstützung, die er benötigt. (Herz). Unser Team ist erfahren und kompetent. Wir arbeiten mit fundierten wissenschaftlichen Methoden und um Ihnen die bestmöglichste Unterstützung zu bieten. (Hirn). Unsere Haltung ist geprägt von Respekt, Offenheit und Wertschätzung. Wir arbeiten lösungsorientiert und individuell. (Haltung). Humor ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Er hilft schwierige Situationen zu entschärfen und schafft eine positive Atmosphäre (Humor).
Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zur inneren Stärke zu unterstützen - mit Herz, Hirn, Haltung und Humor (Hhoch4-Methode)
Unser Team stellt sich vor

Verena Edler-Geißler
Reitpädagogin
Trainerin C für Reiten
zert. Traumapädagogin
staatlich anerkannte Erzieherin
systemische Fachkraft für Kindeswohlgefährdung
langjährige Praxis in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien mit AD(H)S und Traumata
verheiratet
Obfrau des Vereins
Elvia Myles
zert. Traumapädagogin
Kriseninterventionsberaterin
Fachsozialbetreuerin
langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S und/oder Traumata
langjährige Erfahrung mit Mädchen und Frauen mit Essstörungen
Coaching / Training auch in Englisch und Spanisch möglich
verheiratet
Mutter 2er Söhne
Kassiererin Stellvertreterin


Mag. Carmen Petutschnig
Sozial- und Integrationspädagogin
Lebens- und Sozialberaterin
verpflichtende Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung (§95 ABs. 1a AußStrG)
Drehungen-Trainerin (Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen)
Family-Coachin / Beziehungscoachin
Mental-Health-Coachin
langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
langjährige Erfahrung mit Menschen die im AD(H)S-Spektrum sind
selbst AD(H)S Betroffene (auch als Mutter)
verheiratet
Mutter 3er Töchter
Schriftführerin
die guten Geister am Hof ...
SABINE:
Landschaftsgärtnerin und Floristin
Unterstützung in der Haltung der Pferde
kreative Unterstützung
Funktion im Verein: Kassierin
REINHARD:
Unterstützung am Hof
Traktorbeauftragter
DANIEL:
staatlich anerkannter Erzieher
Unterestützung am Hof
Instandhaltung der Koppel
