"Im stillen Dialog entfalten sich Momente voller Vertrauen – und manchmal auch ein charmantes Pferdelächeln. Zwischen Lehrling und Pferd wächst eine besondere Verständigung, wortlos, aber mit einem Augenzwinkern."
Für Ihre Lehrlinge bieten wir speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Workshops / Vorträge oder Trainingsprogramme, welche auf die individuellen Bedürfnisse und Potenziale der Auszubildenden abgestimmt sind.
Durch die Arbeit mit Pferden (Reiten nur bedingt möglich) fördern wir gezielt Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und persönliches Wachstum.
Insbesondere Lehrlinge mit Lernschwächen oder ADHS profitieren von unserer Methode, die Vertrauen, Motivation und individuelle Stärken in den Mittelpunkt stellt.
ANGEBOTE für LEHRLINGE:
ADHS & Lernschwächen: Unterstützung und Förderung mittels Konzentrationsübungen mit den Pferden, wie auch Entspannungsmethoden und Erarbeiten von Lernstrategien
Steigerung der Motivation und Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit durch regelmäßige Trainings oder durch Einzelcoachings
Reduktion von Prüfungsangst und Förderung eines positiven Lernumfelds mittels persönlich abgestimmten Trainings.
Unsere Angebote bieten eine einzigartige Kombination aus pferdegestützter Arbeit und spezifischen Trainingsinahlten, die sowohl für Unternehmen als auch für Lehrlinge von großem Nutzen sind.
Die Integration von Pferden schafft ein unterstützendes und entspanntes Umfeld, das die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert.
Wir freuen uns, wenn Sie uns kontaktieren und erstellen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Lehrlinge.
Angebote für Kindergärten &
Schulklassen aller Schulstufen
Mit Pferden durch Vertrauen und Bewegung wachsen
Reitpädagogische Stärkung von Kindern und Jugendlichen

Die Begegnung zwischen Mensch und Pferd eröffnet Kindern und Jugendlichen einen achtsamen Erfahrungsraum,
in dem Selbstvertrauen wachsen darf, Beziehungen gestärkt werden und innere Stärke spürbar wird.
Fernab von Leistungsdruck, nah am Leben.
Pferdegestützte Programme für Bildungseinrichtungen – Lernen mit allen Sinnen
Am Traum(a)Hof Pferdeland bieten wir maßgeschneiderte, pferdegestützte Programme für Bildungseinrichtungen aller Stufen an – von Kindergärten über Volksschulen und Mittelschulen bis hin zu Oberstufen und berufsbildenden Schulen. Unsere Angebote verbinden pädagogisches Fachwissen mit der einzigartigen Erfahrung der Arbeit mit Pferden und schaffen so Lernräume, in denen soziale Kompetenzen, Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit auf natürliche Weise gefördert werden.
Für Kindergärten und Volksschulen stehen spielerisches Erleben, erste Kontakte mit Pferden und die Förderung von Empathie und Verantwortungsgefühl im Vordergrund. In der Mittelstufe begleiten wir Jugendliche dabei, ihre Selbstwahrnehmung zu stärken, Grenzen zu erkennen und respektvoll miteinander umzugehen. Für Oberstufen und berufsbildende Schulen bieten wir Programme an, die auf Teambuilding, Kommunikationsfähigkeit und die Vorbereitung auf den Berufsalltag abzielen.
Unsere pferdegestützten Interventionen sind traumasensibel gestaltet und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppe. Sie bieten eine wertvolle Ergänzung zum schulischen Lernen und unterstützen die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden auf ganzheitliche Weise.
Mit Herz, Hirn, Haltung und Humor – pferdegestützte Bildungsimpulse für Kinder und Jugendliche
Unsere Programme richten sich an Kindergärten, Volks- und Mittelschulen sowie an Oberstufen und berufsbildende Schulen. Sie werden individuell abgestimmt – je nach Alter, Gruppengröße, Themenwünschen und Entwicklungsbedürfnissen. Dabei orientieren wir uns an vier Grundwerten, die unsere Arbeit tragen:
Mit Herz – Pferde erleben
In der Begegnung mit dem Pferd entsteht Beziehung ohne Worte. Nähe, Achtsamkeit und gegenseitiger Respekt stehen im Mittelpunkt. Kinder und Jugendliche lernen, sich selbst und andere besser wahrzunehmen – auf leise, aber tiefgehende Weise.Mit Hirn – Natur entdecken und begreifen
Die Natur ist ein Lernraum voller Möglichkeiten. Sie fordert und fördert Denken, Staunen, Beobachten und Verstehen – ganz ohne Schulbank. Wir schaffen Erfahrungsräume, in denen sich Wissen mit Erleben verbindet.Mit Haltung – Selbstvertrauen und Selbstwert stärken
Wer sich selbst spürt, kann sicherer im Leben stehen. Wir begleiten Kinder und Jugendliche dabei, sich selbst ernst zu nehmen, für sich einzustehen und eigene Grenzen wie auch die anderer zu achten – klar, achtsam und mit innerem Rückhalt.Mit Humor – kreativ gestalten und spielerisch wachsen
Kreativität braucht Leichtigkeit. Ob beim Malen, Basteln, Werken oder Bauen – Kinder dürfen ausprobieren, neue Ausdrucksformen entdecken und erleben, dass Lernen Freude machen darf. Humor öffnet Türen, wo Worte manchmal nicht ausreichen.
Unsere pferdegestützten Angebote sind vielfältig, traumasensibel und lebendig – und immer auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten. Denn kein Kind und keine Klasse ist wie die andere. Und genau darin liegt die Chance.
Kontakt
Wir haben Sie neugierig gemacht?