Reitpädagogische Unterstützung
für Kinder/Jugendliche mit ADHS
Die Reitpädagogik in Bezug auf AD(H)S leitet sich von der klassischen Reitpädagogik ab.
Auch hier gibt es zunächst ein Informationsgespräch, um einen zielgerichteten Trainingsplan zu erstellen.
Übungen, die während den reitpädagogischen Einheiten durchgeführt werden, können die Familien mit nach Hause nehmen und dann im Familienalltag immer wieder trainieren und wiederholen.
Entwicklung von Selbstvertrauen, Anspannung und Entspannung, Gefühle erkennen und äußern, achtsam mit eigenen Reaktionen umgehen (Kontrolle der Impulsivität) und die Schulung der Wahrnehmung sind nur einige Aspekte die hier wesentlich einfließen.
Die Arbeit mit dem Pferd und die Unterstützung durch das Pferd als Wesen mit eigenem Willen kennenzulernen, sich selbst zu regulieren und mit dem Pferd zu kooperieren, fördert die Selbstwirksamkeit und wird für die Kinder und Jugendlichen unmittelbar im Moment des Erfolges greifbar.
Das Pferd als Partner hilft hier ohne regulierende Worte, es reagiert auf angemessene Handlungsweisen und die Reaktion des Pferdes erfolgt unmittelbar.
Zusätzlich werden Sinneserfahrungen, Gleichgewichtsförderung sowie die Förderung der Konzentrationsfähigkeit integriert. Diese Aspekte sind entscheidend, um eine ganzheitliche Unterstützung und Förderung der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.
Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es den Teilnehmer:innen, nicht nur ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ihre emotionale und soziale Kompetenz zu stärken.
Preise:
Einzelsetting: € 58,00 / 60 Minuten
Doppelsetting: € 78,00 / 60 Minuten
Gruppenpreis: € 32,00 / 60 Minuten (ab 3 Personen)

AD(H)S ist auch weiblich!
"Mädchen mit ADHS tragen oft eine unsichtbare Last – sie kämpfen still,
weil ihre Symptome nicht in das stereotype Bild von Hyperaktivität passen."
(Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz)
Unsere Angebote zielen darauf ab, den Mädchen und Frauen eine klare Struktur zu bieten, die sowohl im schulischen als auch im beruflichen Alltag anwendbar ist.
Die Inhalte umfassen:
organisatorische und Zeitmanagement-Strategien zur Verbesserung der Alltagsstruktur, um die Herausforderungen von AD(H)S besser zu bewältigen
Selbstwerstärkung. Durch Übungen und Techniken zur Förderung des Selbstbewusstseins und der Selbstakzeptanz
Methoden zur Reduktion von Stress und Förderung der inneren Ruhe und Konzentration durch Achtsamkeitsübungen und Stressregulation
Preise:
Einzelsetting: € 58,00 / 60 Minuten
Doppelsetting: € 78,00 / 60 Minuten
Gruppenpreis: € 32,00 / 60 Minuten (ab 3 Personen)
Unsere pferdegestützten Angebote für Mädchen und Frauen mit AD(H)S basieren auf der besonderen Verbindung zwischen Mensch und Pferd.
Die Pferde unterstützen die Mädchen und Frauen dabei, emotionale Stabilität zu fördern, Stress abzubauen und soziale Fähigkeiten zu stärken.
Durch die Interaktion mit den Pferden können Mädchen und Frauen
Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl stärken
emotionale Stabilität entwickeln
selbstsicherer und selbstbewusster werden
die Eigenaktivität anregen
den Schul- oder Berufsalltag besser meistern
die Lebensqualität deutlich verbessern
Kontakt
Treten Sie mit uns jetzt in Kontakt! das könnte ein Text werden