Für Unternehmen, die in Menschen investieren

„Wir glauben an Entwicklung – nicht an Perfektion. Manchmal braucht es dafür keinen Seminarraum, sondern frische Luft, Pferdehufe und einen Ort, an dem Menschen echt sein dürfen.“

Ob Lehrlinge, die noch ihren Platz im Team suchen, Mitarbeitende, die viel geben – aber wenig Energie zurückbekommen, oder Teams, die einfach wieder mehr Miteinander brauchen: Unsere Angebote für Firmen sind genau dafür da!

Denn die Herausforderungen im Berufsalltag werden komplexer – für junge Menschen genauso wie für erfahrene Teams. Motivation, mentale Gesundheit, tragfähige Kommunikation und ein achtsames Miteinander sind längst keine „Soft Skills“ mehr, sondern echte Zukunftskompetenzen.

Am Traum(a)Hof Pferdeland verbinden wir fundiertes sozial- und traumapädagogisches Fachwissen mit praxisnahen Methoden aus der Reitpädagogik, dem Coaching und der Naturarbeit. In unseren Formaten fließt zusammen, was Entwicklung möglich macht: echtes Erleben, ehrlicher Kontakt, praktische Werkzeuge.

Ob Teambuilding mit oder ohne Pferd, Auszeittage für Mitarbeitende, Workshops zu Mental Health oder individuelle Unterstützung für Lehrlinge mit ADHS oder Lernschwierigkeiten – wir gestalten Räume für Begegnung, Entlastung und nachhaltige Veränderung. Auch direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen.

Unsere Angebote sind individuell anpassbar, praxisnah und auf das Wesentliche ausgerichtet: Menschen stärken – damit Arbeit wieder Sinn macht. Denn starke Teams und gesunde Mitarbeitende sind keine Selbstverständlichkeit – sondern die beste Investition.

Rund um das Thema Lehre – Lehrlinge & Ausbilder:innen stärken

Lehrlingstage & Teambuilding
Ein gelungener Start ist die halbe Miete. Unsere Lehrlingstage auf dem Traum(a)Hof bieten Raum zum Kennenlernen, zum gemeinsamen Wachsen und zum Aufbau eines starken Teamgefühls – mit pferdegestützten Übungen, Naturerleben und reflektierendem Coaching.

Unterstützung bei Lernschwierigkeiten
Nicht jeder junge Mensch findet im Berufsalltag sofort seinen Rhythmus. Wir bieten individuelle Begleitung für Lehrlinge mit Lernschwächen – strukturiert, alltagstauglich und stärkenorientiert.

Begleitung bei ADHS oder ADHS/ASS
Lehrlinge mit ADHS oder einer Mischform mit ASS stoßen oft auf Missverständnisse – sowohl beim Lernen als auch im sozialen Miteinander. Unsere traumasensibel gestaltete Begleitung hilft, Strukturen zu entwickeln, Selbstregulation zu stärken und neue Lernwege zu finden.

Selbstsicherheit & Selbstverteidigung für weibliche Lehrlinge
Ein Angebot speziell für junge Frauen: Wir fördern Selbstbehauptung, Körpersprache und klare Kommunikation – auch in schwierigen Situationen. Auf Wunsch ergänzt durch pferdegestützte Einheiten.

Für Lehrlingsausbilder:innen – Fachwissen trifft Praxis

Vorträge & Impulsformate
– ADHS & ADHS/ASS im Arbeitsalltag
– Generation Z & Alpha: verstehen, begleiten, motivieren
– Lehrlinge heute: was brauchen sie wirklich?

Workshops & Trainings
– Umgang mit herausfordernden Situationen im Lehrlingsalltag
– Mobbing, Sucht, Extremismus – wie erkennen, wie reagieren, wie vorbeugen?
– Konfliktklärung in der Ausbildung: konstruktiv kommunizieren, Gespräche mit Eltern führen
– Motivation und Führung junger Menschen mit der H4-Methode
– Reitpädagogische Impulse für Haltung, Beziehung & Führung (optional)

Unsere Angebote für Ausbilder:innen verbinden Fachwissen mit erlebnisorientierten Methoden – auf Wunsch auch mit Pferd – und schaffen Raum für Reflexion, Perspektivwechsel und konkrete Werkzeuge für den Berufsalltag.

Führung beginnt innen – Angebote für Führungskräfte

Führen mit Haltung, Klarheit und Präsenz
Gute Führung braucht mehr als Methoden – sie braucht Bewusstsein, Beziehungskompetenz und innere Klarheit. In unseren Angeboten arbeiten wir mit Führungskräften an ihrer Wirkung, ihrer Kommunikation und ihrem Umgang mit Herausforderungen – auf Wunsch auch mit pferdegestützten Impulsen.

Generation Z & Alpha führen – mit der H4-Methode
Junge Menschen ticken anders. Sie wollen Sinn, Beziehung auf Augenhöhe und Raum zur Mitgestaltung. Unsere Workshops zeigen praxisnah, wie Motivation, Struktur und Vertrauen mit Herz, Hirn, Haltung und Humor aufgebaut werden können – gerade in der Lehrlingsarbeit.

Konflikte verstehen – und wirksam lösen
Mitarbeitende bringen nicht nur Leistung, sondern auch persönliche Geschichten mit. In unseren traumasensiblen Formaten lernen Führungskräfte, wie sie mit emotional aufgeladenen Situationen, Unsicherheiten oder wiederkehrenden Konflikten souverän und menschlich umgehen können.

Gespräche führen, die hängen bleiben
Schwierige Rückmeldungen geben, Grenzen setzen, mit Eltern von Lehrlingen sprechen oder präventiv reagieren: Wir vermitteln, wie man auch in heiklen Momenten klar, zugewandt und handlungsfähig bleibt.

Mental Health & Fürsorgekultur in der Führung
Führungskräfte sind nicht für alles verantwortlich – aber sie prägen den Rahmen. Wir sensibilisieren für Themen wie Erschöpfung, Belastung, psychische Krisen im Team und bieten Impulse, wie gesunde Grenzen, Achtsamkeit und ein tragfähiges Miteinander gelebt werden können.

Stark im Alltag – Angebote für Mitarbeitende & Teams

Achtsamkeit & mentale Gesundheit im Berufsalltag
Im täglichen Tempo bleibt oft keine Zeit zum Innehalten. Unsere praxisorientierten Formate stärken Selbstwahrnehmung, Entlastung und Resilienz – mit Übungen aus der Achtsamkeit, Coaching, Natur- und Traumapädagogik.

Grenzen setzen – Nein sagen lernen
Ob im Kundenkontakt, im Team oder in der Zusammenarbeit mit Führungskräften: Klare Kommunikation und Selbstschutz sind entscheidend. In diesem Training lernen Mitarbeitende, sich selbst ernst zu nehmen – ohne laut oder konfrontativ sein zu müssen.

Selbstsicherheit & Selbstverteidigung für Frauen
Ein Angebot speziell für Mitarbeiterinnen, das sowohl innere als auch äußere Stärke fördert. Wir arbeiten mit Körperwahrnehmung, Körpersprache und Selbstbehauptung – auf Wunsch mit Elementen aus der Reitpädagogik.

Teambuilding mit oder ohne Pferd / in der Natur
Gemeinsam wachsen, Perspektiven wechseln, Kommunikation neu erleben. Unsere Teambuilding-Angebote – ob mit Pferd, in der Natur oder mit kooperativen Methoden – stärken Vertrauen, Kooperation und Wir-Gefühl auf Augenhöhe.

Auszeittage für Teams
Raus aus dem Alltag, rein ins Durchatmen. Inmitten der Natur schaffen wir mit Achtsamkeit, Coaching und pferdegestützten Elementen einen Rahmen zum Energie tanken, Reflektieren und Zusammenfinden.

Image
Image
Image
Image

Kontaktieren Sie uns noch heute und investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter:innen

logo_traumahof.png
Adresse

9102 Gänsdorf 

Kontakt

+43 (0) 670 77 18 440 
info@traumahof-pferdeland.at